
Der Drachen Hannes Wader
На этой странице вы найдете полный текст песни "Der Drachen" от Hannes Wader. Lyrxo предлагает вам самый полный и точный текст этой композиции без лишних отвлекающих факторов. Узнайте все куплеты и припев, чтобы лучше понять любимую песню и насладиться ею в полной мере. Идеально для фанатов и всех, кто ценит качественную музыку.

Ich nehme den Weg durch die Wiesen, die Felder
Der Wind der weht, riecht nach Herbst und die Wälder
An den Berghängen oben färben sich schon
Auf der Weide lässt ein Vater mit seinem Sohn
Einen fabrikneuen Drachen steigen
Wie schade, wenn der sich gleich in den Zweigеn
Der Eiche da drüben am Waldrand vеrfängt
Und dann bis zum Frühjahr in der Baumkrone hängt
Ich muss dabei an meinen ersten Drachen denken
Ich war noch nicht groß genug um ihn zu lenken
Er war selbstgemacht, nicht wie heute, wo man
Drachen längst überall kaufen kann
Es hatte der Drachen den mein Vater mir baute
Die Form, na ich sage mal, einer Raute
Zwei Tapetenleisten zurechtgesägt
Eine kurz, eine lang, über Kreuz gelegt
Die vier Ecken mit kräftigem Zwirn umwunden
Das Ganze fest miteinander verbunden
Ein paar Bogen mit Mehlkleister, so circa vier
Aneinandergeklebt Butterbrotspapier
Dann zuschneiden, Kanten die überkragen
Mit Leim bestreichen, um den Zwirnrahmen schlagen
Rote Farbe für das lachende Drachengesicht
Jetzt nur noch der lange Schwanz für's Gleichgewicht
Der Wind der weht, riecht nach Herbst und die Wälder
An den Berghängen oben färben sich schon
Auf der Weide lässt ein Vater mit seinem Sohn
Einen fabrikneuen Drachen steigen
Wie schade, wenn der sich gleich in den Zweigеn
Der Eiche da drüben am Waldrand vеrfängt
Und dann bis zum Frühjahr in der Baumkrone hängt
Ich muss dabei an meinen ersten Drachen denken
Ich war noch nicht groß genug um ihn zu lenken
Er war selbstgemacht, nicht wie heute, wo man
Drachen längst überall kaufen kann
Es hatte der Drachen den mein Vater mir baute
Die Form, na ich sage mal, einer Raute
Zwei Tapetenleisten zurechtgesägt
Eine kurz, eine lang, über Kreuz gelegt
Die vier Ecken mit kräftigem Zwirn umwunden
Das Ganze fest miteinander verbunden
Ein paar Bogen mit Mehlkleister, so circa vier
Aneinandergeklebt Butterbrotspapier
Dann zuschneiden, Kanten die überkragen
Mit Leim bestreichen, um den Zwirnrahmen schlagen
Rote Farbe für das lachende Drachengesicht
Jetzt nur noch der lange Schwanz für's Gleichgewicht
Комментарии (0)
Минимальная длина комментария — 50 символов.