
Torquato Tasso - Kapitel 2 Johann Wolfgang von Goethe
На этой странице вы найдете полный текст песни "Torquato Tasso - Kapitel 2" от Johann Wolfgang von Goethe. Lyrxo предлагает вам самый полный и точный текст этой композиции без лишних отвлекающих факторов. Узнайте все куплеты и припев, чтобы лучше понять любимую песню и насладиться ею в полной мере. Идеально для фанатов и всех, кто ценит качественную музыку.

Erster Aufzug
Erster Auftritt
Gartenplatz, mit Hermen der epischen Dichter geziert.
Vorn an der Scene zur Rechten Virgil, zur Linken Ariost.
Prinzessinn. Leonore.
Prinzessinn.
Du siehst mich lächlend an, Eleonore, Und siehst dich selber an und lächelst wieder. Was hast du? Laß es eine Freundinn wissen! Du scheinst bedenklich, doch du scheinst vergnügt.
Leonore.
Ja, meine Fürstinn, mit Vergnügen seh' ich Uns beyde hier so ländlich ausgeschmückt. Wir scheinen recht beglückte Schäferinnen Und sind auch wie die Glücklichen beschäftigt. Wir winden Kränze. Dieser, bunt von Blumen, Schwillt immer mehr und mehr in meiner Hand, Du hast mit höherm Sinn und größerm Herzen Den zarten schlanken Lorber dir gewählt.
Prinzessinn.
Die Zweige, die ich in Gedanken flocht, Sie haben gleich ein würdig Haupt gefunden, Ich setze sie Virgilen dankbar auf,
Sie kränzt die Herme Virgils.
Leonore.
So drück' ich meinen vollen frohen Kranz Dem Meister Ludwig auf die hohe Stirne –
Sie kränzt Ariostens Herme.
Er, dessen Scherze nie verblühen, habe Gleich von dem neuen Frühling seinen Theil.
Erster Auftritt
Gartenplatz, mit Hermen der epischen Dichter geziert.
Vorn an der Scene zur Rechten Virgil, zur Linken Ariost.
Prinzessinn. Leonore.
Prinzessinn.
Du siehst mich lächlend an, Eleonore, Und siehst dich selber an und lächelst wieder. Was hast du? Laß es eine Freundinn wissen! Du scheinst bedenklich, doch du scheinst vergnügt.
Leonore.
Ja, meine Fürstinn, mit Vergnügen seh' ich Uns beyde hier so ländlich ausgeschmückt. Wir scheinen recht beglückte Schäferinnen Und sind auch wie die Glücklichen beschäftigt. Wir winden Kränze. Dieser, bunt von Blumen, Schwillt immer mehr und mehr in meiner Hand, Du hast mit höherm Sinn und größerm Herzen Den zarten schlanken Lorber dir gewählt.
Prinzessinn.
Die Zweige, die ich in Gedanken flocht, Sie haben gleich ein würdig Haupt gefunden, Ich setze sie Virgilen dankbar auf,
Sie kränzt die Herme Virgils.
Leonore.
So drück' ich meinen vollen frohen Kranz Dem Meister Ludwig auf die hohe Stirne –
Sie kränzt Ariostens Herme.
Er, dessen Scherze nie verblühen, habe Gleich von dem neuen Frühling seinen Theil.
Комментарии (0)
Минимальная длина комментария — 50 символов.