
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand - Kapitel 6 Johann Wolfgang von Goethe
"Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand - Kapitel 6" by Johann Wolfgang von Goethe is a dramatic piece reflecting themes of honor, freedom, and rebellion. The lyrics explore Götz's struggles against authority. The work, a blend of #Classical and #Dramatic poetry, showcases Goethe's lyrical depth and has influenced German literature significantly. Released in 1773, it remains a cultural touchstone for discussions on individualism and defiance.

Fünfter Akt
Bauernkrieg. Tumult in einem Dorf und Plünderung
Weiber und Alte mit Kindern und Gepäcke. Flucht.
Alter. Fort! Fort! daß wir den Mordhunden entgehen.
Weib. Heiliger Gott, wie blutrot der Himmel ist, die untergehende Sonne blutrot!
Mutter. Das bedeut Feuer.
Weib. Mein Mann! Mein Mann!
Alter. Fort! Fort! In Wald!
(Ziehen vorbei. – Link)
Link. Was sich widersetzt, niedergestochen! Das Dorf ist unser. Daß von Früchten nichts umkommt, nichts zurückbleibt. Plündert rein aus und schnell! Wir zünden gleich an.
(Metzler vom Hügel heruntergelaufen.)
Metzler. Wie geht's Euch, Link?
Link. Drunter und drüber, siehst du, du kommst zum Kehraus. Woher?
Metzler. Von Weinsberg. Da war ein Fest.
Bauernkrieg. Tumult in einem Dorf und Plünderung
Weiber und Alte mit Kindern und Gepäcke. Flucht.
Alter. Fort! Fort! daß wir den Mordhunden entgehen.
Weib. Heiliger Gott, wie blutrot der Himmel ist, die untergehende Sonne blutrot!
Mutter. Das bedeut Feuer.
Weib. Mein Mann! Mein Mann!
Alter. Fort! Fort! In Wald!
(Ziehen vorbei. – Link)
Link. Was sich widersetzt, niedergestochen! Das Dorf ist unser. Daß von Früchten nichts umkommt, nichts zurückbleibt. Plündert rein aus und schnell! Wir zünden gleich an.
(Metzler vom Hügel heruntergelaufen.)
Metzler. Wie geht's Euch, Link?
Link. Drunter und drüber, siehst du, du kommst zum Kehraus. Woher?
Metzler. Von Weinsberg. Da war ein Fest.
Comments (0)
The minimum comment length is 50 characters.